Casa Refugio verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Ganzheitlich bedeutet für uns:
• Beachtung der privaten und beruflichen Rollen
• Entwicklung von Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozial-
Kompetenz und die Berücksichtigung kognitiver, emotionaler und
spiritueller Intelligenz
• Beachtung der Work-Life-Balance mit den Komponenten
Arbeit u. Leistung - Körper u. Gesundheit - Sinn u.
Spiritualität - Familie u. soziale Kontakte
• Berücksichtigung von Körper, Seele und Geist
• Auswahl des richtigen Raumes, der richtigen Zeit, der
richtigen Partner.
Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wertschätzung ist uns besonders wichtig.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, die Potenziale der Menschen, die zu uns kommen, zu wecken und zu fördern.
Bei unserer Arbeit stehen Sinn und Ethik an vorderer Stelle, ebenso wie die Hilfe zur Selbsthilfe.
Es geht uns um mehr Menschlichkeit - um ein besseres Miteinander in den Büros, den Fabrikhallen...
Wir setzen auf ein Lernen mit vielen Sinnen und beziehen die Natur mit ein.
Trotz eines zielorientierten Vorgehens ist für uns eine entspannte Lernatmosphäre wichtig.
Wir beschreiten gern neue Wege, suchen nach besseren Möglichkeiten, lebenslanges Lernen mit Freude zu ermöglichen.
Wir arbeiten auf einer systemischen Basis mit Reflexionsschleifen von Analyse - Diagnose - Intervention - Reflexion. In unsere Arbeit haben wir ferner Elemente aus der humanistischen Psychologie, der Erlebnispädagogik, der darstellenden und bildenden Kunst, der Lösungsorientierung nach Steve de Shazer u.a. integriert.
Wir sind überzeugt, dass die Arbeit an der eigenen Person der zentrale Ansatz ist. Wer andere führen will, sollte zuerst sich selbst führen können. Und wer die Welt verändern will, der sollte sich verändern.