CASA REFUGIO Prof. Dr. Bernd Maria Filz Die Fotos zeigen Impressionen aus Workshops und der Umgebung.
CASA REFUGIOProf. Dr. Bernd Maria FilzDie Fotos zeigen Impressionen aus Workshops und der Umgebung.

Impressum

Verantwortlich:

CASA REFUGIO
Prof. Dr. Bernd M. Filz
Burgstr. 63
59846 Sundern-Hachen

Kontakt:
Telefon: +49 2933 6260
Mobil: +49 0151 15726632
E-Mail: info@casa-refugio.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §7 TMG:

Prof. Dr. Bernd M. Filz


Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE123898277

 

Haftungshinweise

Die auf dem Server bereitgestellten Angaben wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder letzte Aktualität der Angaben bzw. bereitgestellten Informationen übernommen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass keinerlei Einflussmöglichkeit auf die Gestaltung und Inhalte der verlinkten Angebote besteht. Der Verfasser dieser Seite macht sich externe Inhalte nicht zu eigen. Für die Inhalte von Verweiszielen ("Links") wird daher nicht gehaftet. Sie unterliegen ausschließlich der Haftung der jeweiligen Anbieter.

Urheberrechtshinweise

Texte, Bilder, Grafiken sowie Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet.

 

Datenschutz


Diese Datenschutz-Erklärung soll Nutzer dieser Website über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten durch Casa Refugio informieren.

Casa Refugio nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten:
Casa Refugio erhebt wegen berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:


• Inhaltsaufrufe

 

 

Casa Refugio• Besuchszeiten

• Datenmenge

• Ausgangsquelle des Seitenbesuchs

• Verwendeter Browser

• Verwendetes Betriebssystem

• Verwendete IP-Adresse

Ihre Server-Logfiles werden bis zu 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um so z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung und Verwendung von „Cookies“:
Unsere Website verwendet „Cookies“ für eine pseudonymisierten Reichweitenmessung, die von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. „Cookies“ sind Dateien, zur Speicherung Ihres Internetverhaltens, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser verwendet diese Dateien und erhöht mit der Verwendung die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Website.

Falls Sie nicht wünschen, dass „Cookies“ zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie mit gängigen Browsern über Einstellungsoptionen, die Verwendung von Cookies unterbinden. Dadurch können allerdings einige Funktionen und Inhaltsdarstellungen beeinträchtigt werden.

Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten:
Casa Refugio erhebt und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nur im gesetzlich erlaubten Rahmen. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bezeichnen – also z.B.: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer o.ä.

Unsere Website können Sie allerdings auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. Um unser Online-Angebot zu verbessern speichert Casa Refugio (ohne Personenbezug) Ihr Nutzerverhalten. Dazu gehören die von Ihnen angeforderte Dateien oder Hinweise zu Ihrem Internet-Provider. Durch die technische Anonymisierung der Nutzungsdaten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten:
Sobald Sie durch unsere angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung zu uns aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, um Ihre Anfragen bearbeiten und beantworten zu können. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Google Analytics:
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Dieser Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden verwendet, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auszuwerten. So z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern. Es besteht Möglichkeit, die Speicherung der „Cookies“ auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist allerdings nicht gewährleistet, dass Sie dann alle angebotenen Funktionen dieser Website ohne verwenden können, wenn Ihr Browser keine „Cookies“ akzeptiert.

Zu dem können Sie mittels Browser-Plugins vermeiden, dass die durch „Cookies“ gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.

Nutzerrechte:
Ihr Recht als Nutzer gestattet auf Antrag, eine kostenlose Auskunft zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben natürlich das Recht auf Berichtigung falscher Daten, auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. So können Sie Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Bei Annahme, dass Daten unrechtmäßig verwendet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten:
Sollte Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Datenaufbewahrung (z. B. Vorratsdatenspeicherung) verstoßen, so haben Sie auf Löschung Ihrer Daten ein Anrecht. Daten werden sobald Ihre Verwendung nicht mehr erforderlich ist, gelöscht. Sollte eine Löschung nicht durchgeführt werden können, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für sonstige Zwecke verwendet.

Widerspruchsrecht:
Als Nutzer dieser Webseite können Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Falls Sie eine Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an: info{-at-)casa-refugio.de

 


Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

 

Nutzung von Google Analytics: Wir behalten uns vor, für unsere Website den Dienst Google Analytics zu nutzen. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. Es werden sogenannte „Cookies“ verwendet. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Es werden u.a. Informationen erfasst zum Betriebssystem, zum Browser, Ihrer IP-Adresse, die von Ihnen zuvor aufgerufene Webseite (Referrer-URL) sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort auch gespeichert. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und stellt uns hierüber Berichte über die Webseitennutzung zusammen. Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, wird Google diese Information auch an diese Dritten weitergeben. Die Nutzung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert. Weitere Informationen darüber finden Sie direkt bei Google www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Hierbei können Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen. Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter   http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

CASA REFUGIO

Prof. Dr. Bernd Maria Filz
 

Kontakt

Rufen Sie an unter

 

+49 2935 7674

+49 (0)151 15726632

 

oder senden Sie uns eine eMail unter: info@casa-refugio.de

Druckversion | Sitemap
Casa Refugio